ICONOS FINALES-TRAZADOS

Verwenden Sie die Äquivalenzgebühr?

Überprüfen Sie, ob es für Sie sinnvoll ist, dieses System fortzusetzen.

Verwenden Sie die Äquivalenzgebühr?

Wenn Sie als natürliche Person eine Einzelhandelsaktivität ausüben, unterliegen Sie zwangsläufig dem Äquivalenzgebührsystem der Mehrwertsteuer.

  • Bei Erwerben von Waren für den gewöhnlichen Handel berechnen Ihnen die Lieferanten eine Mehrwertsteuer und eine zusätzliche Gebühr, die je nach Mehrwertsteuersatz variiert (bei Produkten mit einem Mehrwertsteuersatz von 21% beträgt die Gebühr 5, 25%).
  • Sie können weder die Mehrwertsteuer noch die Gebühr abziehen. Im Gegenzug können Sie jedoch den gesamten Betrag, den Sie von Ihren Kunden erhalten (einschließlich Mehrwertsteuer), behalten und sind von der Abgabe von Steuererklärungen befreit.

Daher sollten Sie prüfen, ob dieses System für Sie rentabel ist. Hier sind einige Fälle, in denen es für Sie vorteilhaft sein könnte, eine GmbH zu gründen und nach dem allgemeinen Mehrwertsteuersystem zu besteuern:

  • Wenn Sie beginnen, über Ihre Website zu verkaufen und die Gesamtverkäufe von an Privatpersonen in anderen Ländern der Europäischen Union (EU) versandten Produkten 10, 000 Euro pro Jahr übersteigen. In diesem Fall gilt das Fernabsatzsystem, und das Zusammentreffen dieses Systems mit der Äquivalenzgebühr könnte Ihnen schaden.
  • Oder wenn Sie planen, zukünftige Investitionen zu tätigen (da Sie die Mehrwertsteuer, die Sie tragen, nicht abziehen können). Abhängig vom Umfang dieser Investitionen und der Marge, mit der Sie in Ihrem Geschäft arbeiten, kann es für Sie sinnvoll sein, die Äquivalenzgebühr zu vermeiden, indem Sie eine GmbH gründen.

 

Unsere Fachleute werden prüfen, ob es für Sie sinnvoll ist, weiterhin die Äquivalenzgebühr zu zahlen oder ob es sich stattdessen lohnt, eine GmbH zu gründen und nach dem allgemeinen Mehrwertsteuersystem zu besteuern.

Newsletter

* Campos obligatorios

Schutz personenbezogener Daten.


Verantwortlich für die Bearbeitung: RVASESORIA, B07332109
AVENIDA ALEJANDRO ROSSELLO Nº5 PRINCIPAL C , PALMA DE MALLORCA ISLAS BALEARES

Der Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten ist die Zusendung von Informations- und Werbematerial auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, die Sie bei der Angabe Ihrer Daten gegeben haben (Artikel 6.1.a, Spanisches RGPD).
Sie können die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten ausüben:

  • Recht auf Auskunft, Zugang, Berichtigung, Widerspruch, Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"), Einschränkung der
    Verarbeitung, Übertragbarkeit, Nichtübertragbarkeit die Einschränkung der Verarbeitung, die Übertragbarkeit und das Verbot automatisierter Einzelentscheidungen.
  • Denken Sie daran, dass die Inanspruchnahme Ihrer Rechte kostenlos ist. Sie können auch eine Beschwerde bei folgender Stelle
    einreichen Aufsichtsbehörde.

Sie können den rechtlichen Hinweis und die vollständigen Informationen hier abrufen


Schieben Sie, um die Schaltfläche zu aktivieren